
Meine Vita
Wer ich bin & Motivation
Ich bin Melanie Lange, 45, parteilos, lebe in Glinde und bringe vielfältige Berufs- und Lebenserfahrung mit. Besonders wichtig: Ich kenne öffentliche Verwaltungsprozesse aus der Praxis – nicht nur durch die enge Zusammenarbeit meines eigenen Unternehmens mit Ämtern, Jobcentern und Sozialverbänden, sondern auch, weil ich Führungskräfte in der Verwaltung beraten und begleitet habe.
Ich kandidiere, weil ich Glinde menschlich, professionell und mit einem realistischen Blick auf das Machbare mitgestalten will – und weil ich Verwaltung, Politik und Bürgerinnen und Bürger noch besser verbinden möchte.
Was mich motiviert
Ich sehe mich als Brückenbauerin zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft. Ich will zuhören, Klarheit schaffen und gemeinsam umsetzen.
Mit 12 Jahren bin ich einen Tag in Glinde zur Schule gegangen...
Vom Basketball & Freundschaften
Durch meine Leidenschaft für Basketball habe ich in Glinde trainiert. Dort lernte ich großartige Trainer kennen und schloss Freundschaften mit vielen Teammitgliedern.
Oft bin ich durch den Glinder Wald gegangen; wir haben dort viel Zeit miteinander verbracht. Sogar einen Tag am Gymnasium habe ich in den Ferien mitgemacht.
Schon damals habe ich Glinde sehr geschätzt. Immer wieder führten mich meine Wege hierher. 2007 lernte ich meinen Mann kennen – seitdem bin ich eine echte Glinderin.
Ich kann... & das bringe ich als Ihre Bürgermeisterin ein
Ich bringe über 11 Jahre Erfahrung als Unternehmerin, Interim Managerin und Geschäftsführerin sowie 17 Jahre Führungserfahrung mit Teams bis zu 40 Personen mit.
Zu meinen zentralen Erfahrungen zählen der Aufbau und die Skalierung von Organisationen, Digitalisierung, HR-Strategie, Prozessoptimierung und die Zusammenarbeit mit öffentlichen Verwaltungen.
Ich habe Führungskräfte in der Verwaltung begleitet und verwaltungskompatible Strukturen aufgebaut sowie jährlich auditierte Prozesse gesteuert. Ich habe u.a.in reinen Männerteams, in Ehrenamtskontext gearbeitet als auch diverse Teams gesteuert.
Führung & Organisations-entwicklung
Aufbau, Führung und Entwicklung von Teams
Personalentwicklung, Recruiting, Onboarding, Führungskräfteentwicklung und Betriebsratsarbeit
Durchführung von Workshops, Gremienarbeit, Personalleitung und Beratung von Tochtergesellschaften
Verwaltung & öffentliche Prozesse
Aufbau verwaltungs-kompatibler Strukturen und Zusammenarbeit mit öffentlichen Partnern (Jobcenter, Sozialverbände, Bildungsträger)
Entwicklung, Auditierung und Steuerung von Prozessen unter Einhaltung rechtlicher Anforderungen (AZAV-Zertifizierung)
Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Führungskräften in der Verwaltung
Digitalisierung & Innovation
Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in Unternehmen und Verwaltungsprozessen
Einführung von CRM-Systemen, Automatisierung und Digitalisierung von Vertriebs- und Kommunikationsprozessen
Einsatz von KI-Tools zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung
Entwicklung und Durchführung von KI-Projekten
Beteiligung & Kommu-nikation
Entwicklung und Durchführung von Beteiligungsformaten (z.B. Workshops, Mitarbeiterdialoge)
Erfahrung in der Moderation und Umsetzung von Projekten
Umsetzung von Kommunikations- und Beteiligungsmaßnahmen, auch digital
Beteiligung & Kommu-nikation
Entwicklung und Durchführung von Beteiligungsformaten (z.B. Workshops, Mitarbeiterdialoge)
Erfahrung in der Moderation und Umsetzung von Projekten mit Bürgerbeteiligung
Umsetzung von Kommunikations- und Beteiligungsmaßnahmen, auch digital
Qualitäts-management
Aufbau und Pflege eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems (AZAV)
Durchführung von Audits, Schulungen und interner Dokumentation
Kontinuierliche Verbesserung und Qualitätssteuerung mit KPIs
Soziale Kompetenz
Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitsleitbildern und Mental-Health-Konzepten
Durchführung von Coaching- und Beratungsformaten für Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte
Erfahrung mit Krisenintervention, Konfliktarbeit und Burnout-Prävention
Wirtschafts-förderung
Initiierung und Begleitung von Gründungsvorhaben
Entwicklung von Businessplänen, Finanzmodellen und Markteintrittskonzepten
Beratung und Coaching von Gründer:innen zu Finanzierung, Positionierung, Skalierung
Durchführung und Leitung von digitalen und physischen Eventformaten